Mauern radelt.
Liebe Mitradlerinnen und Radler,
vom 18. Juni bis 8. Juli 2023 tritt die Gemeinde Mauern zum ersten Mal beim STADTRADELN in die Pedale. Radfahren macht Spaß, hält fit, ist gesund, schont die Umwelt, setzt keine Abgase frei und verursacht keinen Lärm. Das kommt allen Bürgerinnen und Bürgern in Mauern zugute. Jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer ist ein Gewinn! Sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt. Deshalb beteiligt sich in diesem Jahr auch die Gemeinde Mauern an der Kampagne. Das eigene Wohlergehen zu fördern und zusammen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen – darum geht es beim STADTRADELN. Legen Sie Ihre Alltagswege zur Arbeit oder zum Einkaufen auf dem Rad zurück oder entdecken Sie auf gemeinsamen Radtouren die Region wieder neu. Jeder Kilometer zählt, der innerhalb der 21 Tage mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückgelegt wird. Motivieren Sie Ihre Familie, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen zum Mitradeln.
Also … ab auf´s Rad und Kilometer sammeln! Ich freue mich auf viele begeisterte Radlerinnen und Radler und ein erfolgreiches STADTRADELN 2023.
Erster Bürgermeister Georg Krojer
Erstmals beteiligt sich die Gemeinde Mauern vom 18.06.2023 bis 08.07.2023 an der Aktion „Stadtradeln“, die Euch evtl. schon aus den Vorjahren von anderen Gemeinden im Landkreis bekannt ist.
Auch wenn wir in Mauern mit der „Stadt“ eher wenig zu tun haben, möchten wir mit dieser Aktion zeigen, dass es sich auch auf dem Dorf lohnt, Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Neben den Vorteilen für Gesundheit und Wohlbefinden bringt gerade die Nutzung des Fahrrads auf kurzen Strecken innerorts (z. B. zum Bäcker, zum Fußballtraining, zur Vorstandssitzung oder in den Biergarten) eine deutliche Entlastung der Wohngebiete vom Autoverkehr.
Damit die Aktion gelingen kann, hoffen wir sehr, dass sich auch die Vereine in Mauern für die Aktion begeistern können und möglichst alle ein Team (ggfs. auch mit Unterteams) anmelden werden. Mitradeln können alle, die in Mauern wohnen oder arbeiten.
Näheres zur Aktion Stadtradeln findet ihr im Internet unter www.stadtradeln.de , wo ihr Euch für das Stadtradeln registrieren könnt und auch eure Teams anmelden könnt. Jeder Radler/ jede Radlerin darf nur für ein Team antreten, aber jeder gefahrene Kilometer zählt für die Gemeinde Mauern im Wettbewerb mit den anderen Gemeinden im Landkreis, in Bayern und bundesweit. Ab zwei Personen kann ein Team angemeldet werden, wer in kein Team passt oder möchte, kann für das offene Team starten.
Wer das Team im Stadtradeln anmeldet wird automatisch Teamcaptain und kann dann für sein Team auch Zwischenstände in der Wertung einsehen.
Es zählt jeder gefahrene Kilometer im Aktionszeitraum 18.06. bis 08.07. der draußen zurückgelegt wird (keine Hometrainerfahrten J). Wer sich nicht selbst online registrieren kann, kann sich auch über den Teamcaptain oder über uns Koordinatoren (Briefkasten am Bürgerhaus) eintragen lassen.
Wichtige Infos und Termine speziell für Mauern sind auf der Stadtradeln -Unterseite für Mauern veröffentlicht, die man nach der Registrierung einsehen kann.
Bei Fragen nehmt bitte direkt Kontakt zu den Mauerner Koordinatorinnen des Stadtradelns auf, am besten über mauern.radelt@t-online.de
Bundesweit gibt es Sachpreise zu gewinnen. Die Siegerehrung für Mauern wird im Rahmen des Schlossgartenfestes stattfinden.
Damit möglichst viele km zusammenkommen, haben wir extra schönes Wetter bestellt. Wir freuen uns auf Euch!
Die Koordinatorinnen
Maria Scharlach ( 2. Bürgermeisterin) und Evi Schreiner ( Gemeinderätin)