Barriefreiheit-Werkzeuge

Wertstoffhof der Gemeinde Wang

Öffnungszeiten:

  • Untere Hauptstrasse 17
    85368 Wang

  • Freitag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Entsorgungskalender

Der Entsorgungskalender liegt sowohl im Rathaus als auch im Wertstoffhof aus und kann dort mitgenommen werden.

Altholzannahme am Wertstoffhof

Altholz ist nicht gleich Altholz.

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Altholzverordnung ist das Altholz in 4 verschiedene Gruppen eingeteilt.
Die Kategorien I – III sind für die Umwelt weitgehend unschädlich – dies sind in der Regel die Hölzer aus dem Innenbereich, wie z.B. naturbelassenes, verleimtes oder beschichtetes Holz, aber ohne Holzschutzmittel.

Außenbereichshölzer wie Gartenzäune, -häuser und -möbel, Fensterstöcke, imprägnierte Hölzer etc. gehören jedoch zum Altholz der Kategorie IV und werden nach der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises nicht an den örtlichen Wertstoffhöfen angenommen. Diese Hölzer gelten wegen der Schadstoffbelastung als gefährliche Abfälle und brauchen einen besonderen Entsorgungsweg. Sie dürfen auch nicht mit dem sonstigen Restmüll in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden.

Der Bürger kann, wie z.B. auch Sperrmüll in größeren Mengen, Außenbereichsholz bei der Firma Wurzer in Eitting, Am Kompostwerk 1, entsorgen.


Entsorgung von Kühlgeräten

Innerhalb der VG Mauern können die Kühlgeräte ab sofort nur noch im Wertstoffhof Mauern entsorgt werden. Möglich ist dies jedoch auch in den Wertstoffhöfen in Moosburg und Nandlstadt, Freising.


Papier- und Glascontainer

  • beim Bauhof in Volkmannsdorf

  • beim Schützenheim Auer Elch in der Volkmannsdorferau

  • bei der ehemaligen Gemeindekanzlei in Sixthaselbach
  • beim Vereinsheim in Bergen

Kartonagen bitte zerkleinern.


Informationen/Hinweise für die ordnungsgemäße Entsorgung von Bauschutt am Wertstoffhof:

Was ist Bauschutt?
Bauschutt besteht nur aus mineralischen Materialien, die bei Baumaßnahmen anfallen.

Was kann nicht als Bauschutt entsorgt werden?

  • Plastikfolien und Kunststoffteile
  • Holzstücke
  • Kartons und Pappe
  • Metallteile
  • Dachpappe bzw. Materialien mit Teeranteilen
  • Asbest bzw. Eternit
  • Wärmedämmung (z. B. Styropor oder Mineralwolle)
  • Ytong und Gasbeton

Was kann als Bauschutt am Wertstoffhof entsorgt werden?

  • Ziegelschutt

  • Mauerwerk
  • Beton, Mörtel- und Gesteinsbrocken
  • Keramik und Porzellanmaterialien
  • Fliesen
  • unbelastetes Erdreich

Preisliste

  • Altreifen
    a) pro Stück ohne Felge 4,00 €
    b) pro Stück mit Felge 6,00 €
    c) große Reifen 8,00 €

  • Sperrmüll pro angefangenem 1/2 Kubik 2,50 €

  • Restabfall pro angefangene 100 Liter 4,00 €

  • Grüngut
    a) 10-l-Eimer 1,00 €
    b) pro angefangene 0,5 m³ 5,00

  • Bauschutt
    a) pro 10-L-Eimer 1,00 €
    b) pro angefangene 0,5 m³ 15,00 €


Sprechzeiten Wang

Montag bis Freitag
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Mit Ihrer BayernID und dem verschlüsselten Kontaktformular einfach und sicher rund um die Uhr mit Ihrer Kommune online kommunizieren!